In Boppard war ich dann schnell weg und hatte die Uhr im
Nacken. Laut Navi Ankunftszeit in Kastelaun 21:52 h (Feuerwerksbeginn 22 h)
In recht rasanter Fahrweise jagte ich über kurvenreiche Sträßchen und über
Schnellstraßen bis ich letztendlich um etwa 21:45 h in Kastelaun war.
Kastelaun beherbergt etwa 5300 Einwohner und liegt im Rhein Hunsrück Kreis.
Erstmalige urkundliche Nennenungen finden wir im Jahre 1226 unter dem Namen
Kestilun. Die gleichnamige
Burg Kastellaun wurde von den Grafen von
Sponheim errichte.
Ebendiese Burg bildete die Kulisse für das Feuerwerk zum 40. Bürgerfest.
Nachdem ich angekommen war musste ich mir meinen Filmplatz erst noch suchen. Auf
den Markt selber kam ich nicht da dort Eintritt verlangt wurde. So umging ich
diesen und fand in einer Nebenstraße eine gute Stelle mit Sicht auf die Burg.
Keine 5 min später ging es aber auch schon los. 2 Abbrennplätze. Einer auf der
Burg (Cakes) und der andere hinter der Burg (Cakes / Bomben)
Geschossen wurde im Wechsel von beiden Positionen. Ich fand das ganze recht
schön und gut dem Anlass angepasst.
Die Cakes von der hinteren Position sind leider etwas hinter einem Haus
verschwunden.
Ich kannte das dortige Feuerwerk bisher nur so das nur von der Burg geschossen
wurde. Der 2. Abbrenner war also eine richtig gute Ergänzung
[Verlinktes Video auf YouTube] |
An dieser
Stelle verlinkt ein Besucher der Website FEUERWERK.net ein Video auf
YouTube. Das Video befindet sich nicht auf den Servern von
FEUERWERK.net. Der Betreiber dieser Website hat keinen Einfluss auf
die verlinkte Videoseite und macht sich die verlinkten Inhalte nicht
zu eigen.
|