Der Tag begann dann auf der Raststätte Lichtenberg an der A1.
Gegen 6.30 h konnte ich nicht mehr schlafen und vertrieb mir die Zeit ein wenig
mit DVD gucken.
Irgendwann bin ich dann weitergefahren und habe in Soest eine kleine
Frühstückspause bei
eingelegt.
Gemütlich ging es dann mit kurzen Pausen weiter nach Paderborn zum Schloss
Neuhaus.
Da ich schon gegen 13 h dort war bekam ich direkt neben dem Schloss einen
Parkplatz und auch der Schloßpark war noch für die breite Masse geöffnet.
Ich setzte mich auf das Podest für uns Presseleute und nun hies es warten....
Ein wenig Kurzweil bot die Bandprobe und auch eine Hochzeit im Schloss Innenhof.
Der Nachmittag verlief ruhig und nachdem die normalen Besucher freundlich aus
dem Park "gekehrt" worden waren fingen die
so langsam an ihre Speisen vorzubereiten und anzugrillen.
Kurze Zeit später kamen die ersten Besucher. Relativ zaghaft füllten sich
zunächst die Plätze aber je später es wurde um so voller wurde es im Schloßpark.
Zu Beginn der Shows schätzte ich den Zustand als ziemlich gut besucht ein und es
war schon fast eng.
Die Besucher konnten sich wahrlich an einer reichen Palette kullinarischer
Köstlichkeiten Probieren. Vom Riesen Fleisch Spies über Flammkuchen, Crepes,
Räucherlachs und Asia Food bis hin zu ital. Eis war alles vertreten was den
Gaumen freut. Dazu natürlich auch Wein, Bier und sonstige Kaltgtränke.
Eine sehr positiven und rockigen Hintergrund hinterlies bei mir die Band
Legal Eagles. Guter alter Rock der letzten 40 Jahre stand auf dem Programm
dieser
aus Bochum.
Mittlerweile war ich mit 3 anderen auf das Pressepodest geklettert und wartete
sehnsüchtig auf den Beginn des Wettbewerbes.
Allerdings durfte die übliche Pre Show der Ladies of Fire nicht fehlen.
In der kurzen Umbaupause zwischen Band und den Ladies schaffte es der Moderator
mit wirklich peinlichen Wortspielereien und Witzchen so manchem ein Stöhnen über
die Lippen zu bringen.
Ob ich anwesend Kinder und Jugendliche aus England blos stellen muss mit
Sprüchen. The Englischman call German People "Krauts" oder What is called
Lakritz in english "Black Shit " ? sei mal dahin gestellt. Etwas anzüglich finde
ich...
Kommen wir aber nun zu den schönen Dingen des Lebens. die 3 Wettbewerbsbeiträge.
Zunächst gallt es das etwa 2 min. Pflichtstück aus der Oper Carmen zu
inszenieren. Dannach folgte die Kür.
Team Nr. 1 hatte sich den Eurovison Song Contest als Thema genommen und es waren
u.A. folgene Titel zu höhren:
ein bischen Frieden
Waterloo
Hard Rock Halleluja
Team Nr. 2 hatte sich Traumwelten als Thema gewählt. Zunächst eher ruhig später heftiger wurden zu den Songs
Intro und Outro des Sandmännchens
einer melancholischen Instrumentalversion von Guten Abend gute Nacht
Solang man Träume noch leben kann
Lila Wolken
wunderbare Effkte und Kombinationen sehr Taktgenau und akzentuiert eingesetzt. Die ruhigen Passagen wurden ebenfalls perfekt umgesetzt.
Team Nr. 3 hatte mystische, sphärische Musik gewählt. Da ich
hier die Titel nicht kenne kommt auch keine Auflistung. Nur glaube ich das
letzte Stück als eines von Oonagh erkannt zu haben.
3 wunderbare Shows waren leider schon vorüber und ich
persönlcih tat mich recht schwer wer den hier siegen sollte. Ich lies diese
Entscheidung die Jury und das Publikum treffen.
Wäre es nach den Publikum gegangen hätte wie immer das letze Fwk als die 3
gewonnen. Die Jury sah das allerdings anders und so ging der Siegerpokal an Rene
Osterhage der sich sichtlich freute und den riesigen Pott in Höhe stemmte.
Glückwunsch auch von meiner Seite an Freund und Kollege Rene Osterhage. Ihr habt tolle Arbeit geleistet (die anderen Teams natürlich auch)