Tja da ich mir schon vorher Gedanken gemacht hatte wie ich den den Tag
verbrigen könnte setzte ich meinen Plan um und fuhr nach Geiselgasteig zu den
Bavaria Studios.
Nach dem Eintritt ,25 €, wurde die Gruppe als erstes zum 4 D Kino geführt.
Lissis wilde Kaiserfahrt ist ein 3 D Animationsfilm zu dem sich auch ´die Sitze
bewegen.
Weiter ging es dann mit der kleinen Bahn durch die Kulissen von Marienhof
bis zur Haltestelle vor der Studiohalle 4/5.
In der HalbrundenHalle daneben erfuhren wir dann alles mögliche über Filmtricks,
und sahen verschieden Kulissen aus Filmen. Beispielsweise von Die wilden Kerle 5
oder auch das Büro der Krimireihe Siska
Für mich kam jetzt das Highlight der Führung.
Ich glaube es wissen viele das Das Boot mein absoluter Lieblingsfilm ist den ich
so gut wie auswendig kann. Daher war ich wirklich begeistert das man durch das
original Set des Bootes laufen konnte.
Weiter ging es dann über den Zellentrakt aus Der Bader Meinhoff Komplex zu etwas
erfreulicherem und netten der Unendlichen Geschichte.
Ein paar aus der Gruppe durften auf Fuchur Platz nehmen und vor dem Bluscreen
sich durch die Lüfte fliegen lassen
Durch das Set des Asterix Films kamen wir dann zum Hoteltresen aus Sturm der
Liebe
Nach einer kurzen Demonstration von Telepromter und Schnitt ging es zum letzten
Set der Führung. Wicki.
Flake befindet sich nicht irgendwo in Norwegen sondern in München...
Hier endete dann die Guidet Tour. Es gibt aber noch das Bullyversum mit
verschiedenen Spielmöglichkeiten und Utensilien aus Bullys Jugend.
Nachdem ich mich dann bei Burger King gestärkt hatte wollte
ich ansich direkt nach Nürnberg durchstarten. Unterwegs als ich an Ingolstadt
vorbei kam und das Schild Audi Forum sah dachte ich :
Das kannst du ja auch noch mitnehmen den Zeit haste genug.
So war es dann auch und nach ein wenig Suchen war das Museum gefunden.
Ähnlich aufgebaut wie das Mercedes Museum in stuttgart läuft man in Kreisen bis
nach unten und die Modelle werden immer moderner.
Weiter ging es dann an den Dutzenteich nach Nürnberg wo die Kollegen von
Pyrodrom noch kraftig am verladen waren.
Später haben wir dann einen netten Plausch gehalten und kurz vor dem FWK habe
ich meinen Filmplatz eingenommen. Diese Mal aber von der Position aus wo auch
gezündet wird. Ich finde die Location sogar besser da man hier noch die
Kongresshalle mit auf den Bildern hatt:
gegen halb 11 war ich dann wieder in meinem Auto und recht durchgefroren da doch
ein recht eisiger Wind über den Dutzenteich wehte. Mit eingen Schlafpausen war
ich dann Montag Morgen pünktlich zum Frühstück um 8 h wieder hier in Andernach